Ein Klick ist eine Aktion, bei der ein Benutzer eine Schaltfläche, einen Link oder ein Element auf einer Website oder in einer Anwendung auswählt. Dies geschieht entweder durch das Drücken einer Maustaste oder durch Berührung auf einem Touchscreen. Ein Klick wird verwendet, um eine Interaktion zwischen dem Benutzer und der digitalen Oberfläche herzustellen und kann verschiedene Zwecke haben, wie das Öffnen einer Seite, das Absenden eines Formulars, das Starten einer Funktion oder das Anzeigen von weiteren Informationen. Ein Klick dient dazu, eine bestimmte Handlung oder Funktion auszulösen und ist ein grundlegender Bestandteil der Benutzerinteraktion in der digitalen Welt.
Was sind Klicks im Internet?
Als Klick wird das gewertet, was Du tust, wenn Du ein konkretes Suchergebnis in den SERPs „anklickst“, also von der Suchergebnisseite auf eine Website weitergeführt wirst. Du kannst dabei entweder ein organisches Suchergebnis oder eine bezahlte Suchanzeige anklicken. Auch, wenn ein Nutzer auf einen Link klickt und auf einer vorübergehend nicht verfügbaren oder erreichbaren Seite landet, zählt dies. Anhand der Klicks und der daraus entstehenden Klickrate kannst Du erkennen wie erfolgreich Deine Seite in der Google Suche ist und wie gut Dein Snippet bei den Nutzern ankommt. Seiten oder Anzeigen, die positiv herausstechen und relevante Inhalte anbieten werden somit mit höherer Wahrscheinlichkeit geklickt.
Hervorgehobenes Snippet → Das Klicken auf den Link zu der externen Seite im hervorgehobenen Snippet
Rich-Suchergebnissen → Das Weiterleiten eines Nutzers auf eine Seite außerhalb der Suchergebnisse
Falls ein Link jedoch lediglich zu einer Suchanfragen-Verfeinerung führt, zählt Google hierfür keinen Klick. Dies gilt als eine neue Suchanfrage. Außerdem wird nicht gezählt, wenn der Nutzer die Website verlässt und daraufhin erneut anklickt. Du findest also den doppelten Besuch eines Nutzers nicht zwei Mal als Klick aufgelistet.
Auswertung und Klickanalyse
Die Auswertung und Klickanalyse sind wichtige Schritte im Rahmen der Analyse vonWebsite-Traffic und der Bewertung der Leistung von Online-Marketing-Kampagnen. Durch die Auswertung von Klicks können wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, um das Benutzerverhalten zu verstehen, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Conversion-Raten zu optimieren.
Klicks auf Deiner Website kannst Du ganz einfach über Google Search Console einsehen. Dafür musst Du die Option Leistungen auswählen. Danach werden Dir dort alle angezeigt, die in der von Dir definierten Zeit geschehen sind.
Auswertung der Klicks der letzten 3 Monate durch die Google Seach Console
Die Klickrate (auch Click-through-Rate oder kurz CTRgenannt) kannst Du ebenfalls über diese Funktion erfahren. Sie gibt Dir an, wie viele Nutzer Deine Webseite gesehen und dann auch entsprechend auf den Link geklickt bzw. sie besucht haben. Anhand dieser Daten kannst Du abschätzen, wie ansprechend Deine Anzeige bzw. Dein Snippet in den SERPs ist und ob dort Optimierungsbedarf herrscht.
Olga Fedukov absolvierte ihr Studium im Bereich Medienmanagement an der Fachhochschule Würzburg. Im Marketingteam von eology ist sie verantwortlich für die ganzheitliche Vermarktung der Agentur über diverse Kanäle. Darüber hinaus übernimmt sie die Planung und Koordination des Content-Bereichs auf der Website sowie der eology-Webinare.
B2C – Was ist das? B2C, oder auch Business to Consumer, bezeichnet die Geschäftsbeziehung zwischen einem Unternehmen und einer Privatperson, also dem Endverbraucher (Kunde/Konsument). Gerade Onlineshops sind klassisch auf eine B2C-Situation ausgelegt: Das Unternehmen bietet dabei die Güter und Dienstleistungen an und der Endverbraucher erwirbt diese. Es handelt sich also in erster Linie um Konsumgütermarketing. Welche ... Weiterlesen
Paid Search, auch bekannt als SEA, ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt an potenzielle Kunden zu bewerben. Durch kontinuierliche Optimierung der Kampagnen können Unternehmen die Leistung ihrer Anzeigen verbessern und ihre Werbebudgets effektiver einsetzen, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Erfahre hier mehr zu diesem Thema. ... Weiterlesen