Meta AI im Alltag: Praktisch oder problematisch?

23.04.202502 min

Was ist Meta AI in Social Media?

Seit Frühjahr 2025 führt Meta, der Mutterkonzern von Facebook, Instagram und WhatsApp, die KI-gestützte Funktion Meta AI in seinen Plattformen auch in Europa ein. Dabei handelt es sich um einen virtuellen Assistenten, der Nutzern in Form eines Chatbots zur Seite steht. Meta AI kann Fragen beantworten, Texte generieren, Empfehlungen geben und sogar Bilder per KI erstellen – direkt innerhalb der Apps. Ziel ist es, die Plattformen interaktiver und intelligenter zu gestalten.

Wie wird Meta AI genutzt?

Die Nutzung von Meta AI ist unkompliziert: In WhatsApp erscheint der Chatbot als blauer Kreis oben in der Chatübersicht und kann auch durch „@Meta AI“ im Chatfeld aktiviert werden. Auf Facebook und Instagram ist er über die Suchleiste erreichbar.

Dafür kannst Du Meta AI nutzen:

Das Bild zeigt einen Screenshot von Instagram, wo der KI-Chatbot Meta AI die Agentur eology vorstellen soll

Das Bild zeigt einen Screenshot von Instagram, wo der KI-Chatbot Meta AI die Agentur eology vorstellen soll

Meta AI am Beispiel Instagram
Quelle: eology

Auch für Meta AI gilt: Prüfe die Informationen und verlasse Dich vor allem bei wichtigen Informationen nicht auf die KI. Nicht immer sich die Informationen korrekt oder aktuell.

Datenschutz und Deaktivierung: Was Nutzer wissen sollten

Meta AI greift auf öffentlich geteilte Inhalte wie Beiträge und Bilder, aber auch auf private Chats zu, um seine Modelle zu verbessern – ein datenschutzrechtlich brisanter Punkt. Nutzer können der Datenverarbeitung für Trainingszwecke widersprechen, etwa über ein Online-Formular von Meta. Eine vollständige Deaktivierung ist allerdings nicht möglich. Immerhin lässt sich der Bot in allen drei Apps stummschalten, sodass er keine aktiven Vorschläge mehr macht. Wer Wert auf Datenschutz legt, sollte sich aktiv mit den Einstellungen auseinandersetzen und gegebenenfalls Widerspruch einlegen.

Jule Langheim studierte Medienmanagement an der Technischen Hochschule Würzburg. Bei eology ist sie im Marketingteam verantwortlich für die Contenterstellung und die Vermarktung der Agentur über die Social-Media-Kanäle.

Jule
Langheim
, Marketing Manager j.langheim@eology.de +49 9381 5829048

Kontakt
Melde Dich

  +49 9381 5829000