eologyeo:newsGoogle testet Quick Read Label in den SERPs
Google testet eine brandneue Funktion innerhalb seiner Suchmaschine, die den Nutzern anzeigt, ob ein Artikel schnell zu lesen ist oder nicht. Das Quick Read Label erscheint direkt unter der Beschreibung in den SERPs und kennzeichnet Artikel, die eine Lesezeit unter 5 Minuten haben. Es könnte also die Länge des Contents vielleicht bald Einfluss auf die CTR haben.
Testphase hat begonnen
Dass der Test schon begonnen hat, zeigt der Tweet von SEO Consultant Brodie Clark. Dort berichtet er, dass er verschiedene Variationen des Quick Read Verweises entdeckt hat. Ein blaues Uhrensymbol mit schwarzem Text, ein graues Uhrensymbol mit grauem Text oder das Wort „Quick Read“ in Versalien dargestellt. Der Verweis „<5 Min Read“ wurde ebenfalls in Grau und Blau auf den Ergebnisseiten angezeigt. Ob Google hierbei unterschiedliche Verwendungszwecke beabsichtigt, ist noch nicht ganz klar.
Quelle: Twitter Brodie Clark (@brodieseo)
Was hat Google mit dem Quick Read Label vor?
Eins ist klar – Ziel ist es kurze Inhalte in der Suchmaschine zu fördern. Was genau die notwendigen Kriterien sein werden, ist noch unklar, jedoch scheint die Wortanzahl eine entscheidende Rolle zu spielen.
Olga Fedukov absolvierte ihr Studium im Bereich Medienmanagement an der Fachhochschule Würzburg. Im Marketingteam von eology ist sie verantwortlich für die ganzheitliche Vermarktung der Agentur über diverse Kanäle. Darüber hinaus übernimmt sie die Planung und Koordination des Content-Bereichs auf der Website sowie der eology-Webinare.
Was bleibt, was kommt, was sich ändert: Die SMX 2025 zeigte klar, wohin die Reise im digitalen Marketing geht. KI bleibt das beherrschende Thema – doch auch SEO entwickelt sich weiter. Warum Traffic als KPI ausgedient hat, wie Google sich verändert und welche neuen Strategien jetzt gefragt sind, erfahrt ihr in unserem Recap. ... Weiterlesen
Beim Wim-Hof-Workshop tauchten die Teilnehmer in Atemtechniken und Eisbaden ein. Die intensive Erfahrung stärkte Körper und Geist, während die Gruppendynamik motivierte. Erfahre mehr! ... Weiterlesen
Wir haben TOP-Auszeichnungen von Google, Microsoft und dem BVDW erhalten. Welche das sind und welche Vorteile unsere Kunden davon haben, erfährst Du hier. ... Weiterlesen