
Googles Core Update vom März 2025 ist abgeschlossen – mit deutlichen Auswirkungen auf Foren und Community-Seiten. Was sich geändert hat und was SEOs jetzt beachten sollten, liest du in unserer Zusammenfassung. ... Weiterlesen
02 min |
09.10.2023 | 01 min |
Das Google Helpful Content Update im September zeigt weitreichende Auswirkungen auf die Sichtbarkeit und das Ranking von Websites in den Suchergebnissen. Das Update zielte darauf ab, die Qualität der Suchergebnisse für die Nutzer zu verbessern, indem Websites mit minderwertigen Inhalten und übermäßiger Werbung abgestraft wurden.
Ein Hauptaugenmerk ist dabei die Qualitätsbewertung von Inhalten. Websites, die Inhalte von hoher Qualität und Relevanz bieten, werden in den Suchergebnissen besser platziert. Dies spiegelt Googles Bestreben wider, Benutzern vertrauenswürdige Informationen bereitzustellen und die Verbreitung von irreführenden oder minderwertigen Inhalten einzudämmen.
Zu den Schlüsselfaktoren (E-E-A-T), die bei der Bewertung von Inhalten berücksichtigt werden, gehören:
Website-Betreiber sollten sich bewusst sein, dass die Qualität der Inhalte und die Nutzererfahrung immer wichtiger werden, um in den Suchergebnissen erfolgreich zu sein. Mit diesem Update setzt Google erneut ein Zeichen für hochwertige und informative Inhalte im digitalen Raum. 💡
Olga Fedukov absolvierte ihr Studium im Bereich Medienmanagement an der Fachhochschule Würzburg. Im Marketingteam von eology ist sie verantwortlich für die ganzheitliche Vermarktung der Agentur über diverse Kanäle. Darüber hinaus übernimmt sie die Planung und Koordination des Content-Bereichs auf der Website sowie der eology-Webinare.
Du möchtest mehr über spannende Themen der Branche erfahren?