Google Core Update März 2025 abgeschlossen: Das solltest du wissen

03.04.202502 min

Am 27. März 2025 hat Google das umfassende Core Update für März 2025 abgeschlossen. Es war das erste große Update des Jahres und wurde über einen Zeitraum von rund zwei Wochen ausgerollt. Wie üblich bei Core Updates, zielt es nicht auf einzelne Websites ab, sondern auf eine übergreifende Verbesserung der Suchergebnisse.

Ziele des Updates

Google betont, dass das Update darauf ausgelegt ist, Nutzern insgesamt relevantere, hilfreichere und zufriedenstellende Inhalte zu liefern. Dabei wird der Kontext der Suchanfrage noch stärker berücksichtigt. Ein Fokus liegt auf mehr Sichtbarkeit für Inhalte, die in ihrer jeweiligen Nische Expertise zeigen und den Usern echten Mehrwert bieten.

Spürbare Auswirkungen auf Rankings

Laut Analysen von SISTRIX und anderen SEO-Tools führte das Update zu erheblichen Schwankungen in den Rankings. Besonders betroffen von diesem Update waren Foren und Community-Plattformen. Websites wie urbia.de, gutefrage.net und motor-talk.de verzeichneten signifikante Verluste im Sichtbarkeitsindex, während Plattformen wie Reddit teils sogar Gewinne verzeichneten. SISTRIX-Chef Johannes Beus vermutet, dass Google in der Vergangenheit nicht AI-generierte Beiträge bevorzugte und hier mehr Mehrwert sah. Er ergänzte jedoch: „Nun scheint sich jedoch die Einschätzung zu ändern. Möglicherweise hat Google erkannt, dass auch von Menschen erstellte Inhalte nicht zwangsläufig hilfreich sein müssen – und korrigiert dies entsprechend.“

Die Grafik zeigt den SISTRIX Sichtbarkeitsindex von dem Forum urbia.de, der seit dem Google Core Update im März stark abgefallen ist.
Gesunkene Sichtbarkeit bei dem Forum urbia.de
Quelle: www.sistrix.de

Googles Empfehlung an Website-Betreiber

Wie bei früheren Updates empfiehlt Google keine „spezifischen Fixes“, sondern betont die Wichtigkeit, auf hochwertige Inhalte zu setzen. Das bedeutet: Texte sollten hilfreich, vertrauenswürdig und fachlich korrekt sein. Für SEOs und Publisher bedeutet dieses Update, dass eine kontinuierliche Analyse der eigenen Webseiten und Inhalte unerlässlich ist. Es gilt, hochwertigen und relevanten Content zu erstellen, um in den Suchergebnissen weiterhin gut positioniert zu sein. Zudem sollten sie sich auf mögliche weitere Updates vorbereiten, da Google regelmäßig Anpassungen vornimmt.

Insgesamt zeigt das March 2025 Core Update, dass Google weiterhin bestrebt ist, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern und dabei insbesondere die Bewertung von Inhalten kontinuierlich anzupassen.​

Jule Langheim studierte Medienmanagement an der Technischen Hochschule Würzburg. Bei eology ist sie im Marketingteam verantwortlich für die Contenterstellung und die Vermarktung der Agentur über die Social-Media-Kanäle.

Jule
Langheim
, Marketing Manager j.langheim@eology.de +49 9381 5829048

Kontakt
Melde Dich

  +49 9381 5829000