Die besten Posting-Zeiten für Deinen Social Media Content

09.04.202502 min

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Inhalte auf Social Media zu posten? Diese Frage stellt sich wohl jede Marke, die ihre Reichweite und Interaktionen optimieren möchte. Der neue Sprout Social Report 2025 liefert nun datenbasierte Antworten – mit einem klaren Ergebnis: Das Timing entscheidet über Reichweite und Engagement.

Bei fast allen Plattformen dominieren die Vormittage unter der Woche. Die erste Frühstückspause, im Zug zur Arbeit oder im Rahmen des Jobs oder Networkings, hier werden die sozialen Netzwerke geöffnet und Beiträge erzielen ein hohes Engagement.

Wann posten – und wo? Die besten Zeiten im Überblick

Jede Zielgruppe zeigt individuelle Verhaltensmuster. Jedoch lassen sich aus dem Report, der 2,5 Milliarden Interaktionen analysiert hat, klare Trends ableiten:

Wirf einen Blick in die Ergebnisse der Studie:

Diese Zeiten beziehen sich auf die US-Zeitzonen, sind aber als Orientierung auch für den deutschsprachigen Raum hilfreich – sofern sie an lokale Gewohnheiten angepasst werden.

Timing macht einen großen Unterschied aber ist nicht alles

Die von Sprout Social veröffentlichten Zeiten sind gute Richtwerte. Doch wichtig ist auch, die eigene Zielgruppe zu kennen, analysieren und den Content entsprechend auszurichten. Auch vergangene Postings und eine Analyse deren Sichtbarkeit kann helfen. Anstatt sich an feste Zeiten und Tage zu halten, hilft es, auch mal andere Dinge wie neue Formate, Trends oder Zeiten zu testen.

Allgemein gilt: Der Algorithmus bevorzugt neue Posts, wenn sie innerhalb kurzer Zeit eine hohe Interaktion erzeugen. Wird ein Post dagegen zu Randzeiten veröffentlicht, geht er oft einfach unter – unabhängig davon, wie gut der Inhalt eigentlich ist.

Das Verhalten der Nutzer ist inzwischen stark ritualisiert – viele öffnen ihre Apps zu bestimmten Zeiten am Tag, z. B. morgens im Bus, in der Mittagspause oder abends auf dem Sofa. Aber auch Urlaubszeiten oder Feiertage können Einfluss haben. Wer seine Inhalte auf diese Gewohnheiten abstimmt, wird belohnt.

Abbildung: Was Marketer tun und lassen sollten
Quelle: eology nach Vorlage von Sprout Social

Tipps für Dich

Um die Chancen auf Sichtbarkeit und Reichweite bestmöglich zu nutzen, solltest Du die folgenden Punkte in die eigene Social-Media-Strategie integrieren:

Das sind Content-Trends 2025!

Jule Langheim studierte Medienmanagement an der Technischen Hochschule Würzburg. Bei eology ist sie im Marketingteam verantwortlich für die Contenterstellung und die Vermarktung der Agentur über die Social-Media-Kanäle.

Jule
Langheim
, Marketing Manager j.langheim@eology.de +49 9381 5829048

Kontakt
Melde Dich

  +49 9381 5829000